- der Hängeschrank
- - {wall cupboard}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Hängeschrank — Hạ̈n|ge|schrank 〈m. 1u〉 kleiner Schrank, der an der Wand aufgehängt ist * * * Hạ̈n|ge|schrank, der: an die Wand zu hängender Schrank. * * * Hạ̈n|ge|schrank, der: an die Wand zu hängender Schrank … Universal-Lexikon
Hängeschrank — Hạ̈n·ge·schrank der; eine Art kleiner Schrank, der an der Wand aufgehängt wird … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Liste der Möbelstücke — Die Liste der Möbelstücke soll das Mobiliar und die Einrichtungsgegenstände sämtlicher Zeiten und Kulturen möglichst vollständig aufnehmen. Es sollen geeignete Verweise angegeben werden (z. B. Wäschetruhe, siehe Truhe). Die Liste ist… … Deutsch Wikipedia
Einbauküche — Einbauküche, wie sie seit den späten 1960er Jahren konzeptionell nahezu unverändert ist Als Einbauküche wird die Möblierung des Raumes einer Küche in Privathaushalten mit in Größe und Funktion standardisierten Küchenmöbeln bezeichnet. Die… … Deutsch Wikipedia
Esszimmer — 1 11 die Essgruppe 1 der Esstisch 2 das Tischbein 3 die Tischplatte 4 der (das) Set 5 das Gedeck 6 der Suppenteller (tiefe Teller) 7 der flache Teller 8 die Suppenterrine 9 das Weinglas 10 der Esszimmerstuhl 11 die Sitzfläche 12 die Deckenlampe… … Universal-Lexikon
Frankfurter Küche — Die Frankfurter Küche von 1926 Die Frankfurter Küche wurde 1926 von der Wiener Architektin Margarete Schütte Lihotzky im Auftrag des damaligen Frankfurter Siedlungsdezernenten Ernst May entworfen, um die Handlungsabläufe in der Küche zu… … Deutsch Wikipedia
Schrank — Regal; Spind; Kasten; Box; Kiste; Truhe * * * Schrank [ʃraŋk], der; [e]s, Schränke [ ʃrɛŋkə]: höheres, kastenartiges, mit Türen versehenes, meist verschließbares Möbelstück zur Aufbewahrung von Kleidung, Geschirr, Büchern, Nahrungsmitteln u. a.:… … Universal-Lexikon
Küche — Kochkunst; Kochstube * * * Kü|che [ kʏçə], die; , n: 1. Raum zum Kochen, Backen, Zubereiten der Speisen: eine kleine, enge, geräumige, modern eingerichtete Küche; in der Küche essen, helfen. 2. Art der Zubereitung von Speisen: eine gutbürgerliche … Universal-Lexikon
Kuchikäschtli — Das Wort Chuchichäschtli [ˈχʊχːiˌχæʃtli] – (kleiner Küchenschrank, Hängeschrank) – ist das traditionelle hochalemannische Schibboleth. Dreimal kommt das ch in dichter Folge vor, das südlich der Kind/Chind Grenze als stimmloser uvularer Frikativ… … Deutsch Wikipedia
Chuchichäschtli — Das Wort Chuchichäschtli [ˈχʊχːiˌχæʃtli] (kleiner Küchenschrank, Hängeschrank) ist das traditionelle hochalemannische Schibboleth. Dreimal kommt das ch in dichter Folge vor, das südlich der Kind/Chind Grenze als stimmloser uvularer Frikativ… … Deutsch Wikipedia
Zimmervoliere — Bei Zimmervolieren handelt es sich um große Käfiganlagen für die Haltung von Vögeln in Wohnräumen. Von den Dimensionen sind Zimmervolieren so bemessen, dass ein Freiflug der Vögel in der Käfiganlage möglich ist. Bei Anlagen für Großsittiche und… … Deutsch Wikipedia